Die Hacker-Geschichten | Hackerfrei

IT-Sicherheit an realen Beispielen erklärt

Ransomware beim Fotografen

Ich habe heute kein Foto für dich

19.04.2024 31 min

Zusammenfassung & Show Notes

Max ist leidenschaftlicher Fotograf und glaubt, gut abgesichert zu sein. Doch eine harmlos wirkende E-Mail wird zur größten Bedrohung seiner Karriere. Erfahre, wie Ransomware seine Bilder verschlüsselte und ihn vor eine unmögliche Entscheidung stellte.
In dieser Folge sprechen wir über:
  • Was Ransomware ist und wie sie funktioniert
  • Warum Backups allein nicht ausreichen
  • Praktische Maßnahmen zum Schutz deiner Daten
Lerne aus Max' Erfahrungen und sichere dich gegen die perfiden Tricks von Hackern ab.

Die Checkliste findest du auf der Podcast-Seite zu dieser Folge: 

Ransomware auf dem Computer eines Fotografen, der feststellt, dass seine Backups nicht so gut sind, wie er dachte. Heute besuchen wir Max, einen talentierten Fotografen, der sich vor einigen Jahren selbstständig gemacht hat. Er wird Opfer einer heimtückischen Ransomware-Attacke und verliert fast alle seine wertvollen Fotos. Und mit ihnen fast sein Geschäft. Es geht um einen Cyberangriff, genauer gesagt um Ransomware, um Phishing-E-Mails und darum, was man bei der Datensicherung beachten sollte.
Ransomware ist eine ernsthafte Bedrohung für deine Daten und deine Computersicherheit.
Diese Schadsoftware verschlüsselt wichtige Dateien auf deinem Computer und fordert ein Lösegeld, um sie wieder freizugeben. Häufig sind sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen betroffen.
Hacker nutzen Ransomware, um Geld zu erpressen und sensible Daten zu stehlen. Besonders gefährlich: Ein falscher Klick auf einen Anhang oder Link kann ausreichen, um das gesamte System lahm zu legen.
Und genau darum geht es heute ...

Checkliste
Die Podcast-Seite (inklusive Checkliste) zu dieser Folge findest du unter:
 
www.HackerFrei.de/hacker-geschichten/ransomware-beim-fotografen/


Hey, mein Name ist Frida und ich berate kleine Unternehmen zum Thema WordPress- und IT-Sicherheit.

In diesem Podcast geht es um IT-Sicherheit.
In jeder Folge erzähle ich dir eine Geschichte, einen Cyber-Krimi, in dem wir Internetbetrügereien und Cyber-Angriffe unter die Lupe nehmen und Hackern über die Schulter schauen, um wirklich zu verstehen, welche Gefahren die Digitalisierung gerade für kleine Unternehmen mit sich bringt.
Mein Ziel ist es, dich zu unterhalten und dir gleichzeitig auf einfache und verständliche Weise zu zeigen, welche Risiken im Internet lauern, aber vor allem, wie du diese Gefahren sicher umgehen kannst.
Ich möchte, dass du informiert bist, die Tricks der Hacker kennst und sie so erkennen kannst, bevor du zum Opfer wirst.
Tauche mit mir ein in die spannende Unterwelt des Internets und lerne, wie ein Hacker zu denken.


Mach den Sicherheits-Test
Möchtest du wissen, wie sicher der digitale Teil deines Unternehmens, deiner Website oder dein Instagram-Account ist?Dann mach das Quiz und finde es heraus!
www.HackerFrei.de/sicherheits-test

HackerFrei Newsletter
Möchtest du dein Business vor Hackern schützen, aber IT-Sicherheit klingt für dich wie ein Buch mit sieben Siegeln?
Kein Problem! Mit meinem HackerFrei-Newsletter bekommst du einmal pro Woche einen kurzen 5-Minuten-Tipp, der einfach umzusetzen ist und dein Unternehmen ein Stück sicherer macht – ganz ohne Technik-Kauderwelsch! Melde dich jetzt an und werde mit jeder Email sicherer im Netz.
Jetzt abonnieren! 
www.HackerFrei.de/newsletter

Website
www.HackerFrei.de
Instagram:
@hackerfrei